Partnerschule: Ein Weg zu einer zufriedenen Partnerschaft

 



 

Inhaltlich werden drei aufeinander aufbauende Module angeboten. Durchgehende Elemente aller drei sind: bewegungsorientierte Übungen, der Einsatz kreativer Medien, Übungen, die das partnerschaftliche Miteinanderumgehen fördern. 
 
  
  1. Modul:

"Wir als Paar"

(Wochenendseminar)

 

In diesem Seminar geht es insbesondere um die Themen:

  • Was für ein Paar sind wir?
  • Welche Stärken und Schwächen zeichnen uns aus?
  • Welche Beziehungsmuster wollen wir verändern, welche wollen wir stärken?
  • Welche Beziehungserfahrungen bringt jeder von uns mit?
  • Welche Verhaltensmuster sind für das Zusammenleben hinderlich und können losgelassen werden?
  • Welche Ideen hat jeder von einer Ehe, einem partnerschaftlichen Zusammenleben?
  • Welche Ziele setzen wir uns als Paar?

 

2. Modul:
 

" Kleines Genusstraining "
(Wochenendseminar)

 

In diesem Seminar geht es insbesondere um die Themen:

  • Die Wahrnehmung des eigenen Körpers mit wohlwollendem Blick.
  • So wie ich bin, bin ich gut!
  • Die Bedeutung von Träumen und Phantasien als Wegweiser lebendiger Sexualität.
  • Sich mit dem Partner über Sexualität austauschen können.
  • Die Verantwortung für die eigene Sexualität übernehmen.
  • Integration der gegengeschlechtlichen Anteile, basierend auf der Idee, dass in jedem Mann Weibliches und in jeder Frau Männliches steckt.

 
3. Familienkibbuz:

"Training von Autonomie und Zweisamkeit"

(Blockseminar über sieben Tage)

 

Der Familienkibbuz bietet in angenehmer Ferienidylle in Stubenberg am See die Möglichkeit, eine Woche Urlaub mit der Familie zu verbringen und sich dabei für ein paar Stunden am Tag in spielerischer, kreativer Form mit folgenden Themen zu beschäftigen:

  • Den eigenen Standpunkt besser kennen und vertreten lernen
  • Mit den Augen des anderen sehen
  • Das Konfliktverhalten reflektieren und verbessern
  • Gesprächs- und Konfliktkultur entwickeln
  • Eigene Fähigkeiten / Ressourcen neu entdecken

 

Während die Paare miteinander arbeiten werden die Kinder in liebevoller, lustiger Lageratmosphäre betreut.

 

Beim Familienkibbuz handelt es sich um ein Seminar, das aufgrund seiner Rahmenbedingungen den Teilnehmern intensive Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten bietet. "Offizielle" Arbeit wechselt hier mit der Möglichkeit ab, mit anderen Teilnehmern oder mit seiner Familie gemeinsame Zeit zu verbringen und
zu gestalten, aber auch sich allein für sich selbst zurückzuziehen.

An den Abenden sind alle eingeladen, sich mit ihren Fähigkeiten und Talenten in die Gruppe einzubringen.

 



Für den Familienkibbutz in Stubenberg sind wir Ihnen gern bei der Suche nach einer Pension behilflich.

Mehr über Stubenberg unter www.stubenberg.at

Termine:

1. Modul:

"Wir als Paar" 2.7.2021-4.7.2021

Im Traumraum, Stubenberg am See

 

2. Modul: Herbst 2021

"Kleines Genusstraining" 

Im Traumraum, Stubenberg am See

 

Blockseminar (Freitag 17.00 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr):

1./2. Modul: sobald 4 Paare sich angemeldet haben (vielleicht kennen Sie wen, dem seine/ihre Beziehung am Herzen liegt :-),

 

 

3. Modul:

"Familienkibbutz" - Juli 2022

Stubenberg am See

 

Nähere Informationen dazu und Anmeldung unter Kontakt...